by Kerstin Herms | 19.04.16 | Familienrecht
Das sagt der BGH: Eine eventuelle Unterhaltspflicht gemäß § 1615l BGB ist gegenüber dem Elternunterhalt vorrangig.
by Kerstin Herms | 21.09.14 | Familienrecht
BGH: Keine Verwirkung des Elternunterhalts bei einseitigem Kontaktabbruch Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Beschluss vom 12. Februar 2014 – AZ: XII ZB 607/12 – entschieden, dass ein vom unterhaltsberechtigten Erblasser ausgehender Abbruch des...
by Kerstin Herms | 14.04.14 | Familienrecht
OLG Koblenz: Verwirkung von Elternunterhalt Mit Urteil vom 14. März 2000 hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz – AZ: 15 UF 605/99 – entschieden, dass ein Unterhaltsberechtigter seinen Anspruch auf Elternunterhalt verwirkt hat, wenn er sich zuvor als...
by Kerstin Herms | 24.02.14 | Familienrecht
Bundesgerichtshof: Elternunterhalt auch bei einseitigem Kontaktabbruch und Enterbung Volljährige Kinder sind auch dann zum Elternunterhalt verpflichtet, wenn Vater oder Mutter den Kontakt komplett abgebrochen haben. Selbst eine per Testament verfügte Enterbung des...